BACHKANTATE IM GOTTESDIENST
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
J.S. Bach
"Ach Gott, vom Himmel sieh darein", BWV 2
Kantatenchor, Solisten, Anna-Orchester
Wolfgang Karius - Leitung
zurück
KAMMERMUSIK
J.B. Loeillet, G.B. Grillo, M. Maute u.a.
Ensembles der Städtischen Musikschule
Melitta Wolf, Hanna Gründer - Leitung
Eintritt frei
zurück
J.S. Bach
JOHANNESPASSION
Sabine Schneider - Sopran
Cornelia Sander - Alt
Wilfried Jochens - Tenor (Evangelist / Arien)
Peter Schüler - Bass
Christoph Erpenbeck - Bariton (Christus)
Hamburger Barockorchester (mit historischen Instrumenten)
Kammerchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Dirigent
Erbetener Kostenbeitrag: EUR 23 (20) / 20 (17) / 13 (10)
1723 hatte Bach die Kantorenstelle der Leipziger Thomaskirche übernommen und damit auch die Aufgabe, die traditionelle Passionsmusik des Karfreitags zu leiten. Zu diesem Anlass komponierte er die JOHANNESPASSION, die am 26. März 1724 zum ersten Mal aufgeführt wurde.
Sie gilt mit ihrem raschen Wechsel von Rezitativen, Arien, Chorälen und Volkschören als die dramatischere Komposition neben der eher lyrischen "Matthäuspassion".
zurück
URBS AQUENSIS
Musik vom Mittelalter bis Frühbarock aus dem Bistum Lüttich - Aachen - Maastricht
von L. de Monte, J. Mangon, R. Mangon, P. Bonhomme u.a.
Saskia van der Wel - Sopran
Wolfgang Kistner - Altus
Harry Geraerts - Tenor
Matthias Gerchen - Bass
Ensemble Barocco Locco
Kammerchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Leitung
Vorverkauf: Tel. 0180 - 500 18 12
oder an allen Aachen-, Bonn- und KölnTicket-Vorverkaufsstellen und über www.aachenticket.de
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
ORGELKONZERT
im Rahmen der "Orgelwanderung am Wochenende"
Werke von P. du Mage, H. Parker, C. Franck, Ch. Tournemire
An der Weimbs-Orgel (1994): Ulrich Karg
Eintritt frei
Lesen Sie zu diesem Konzert auch den Vorbericht der Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
zurück
EINFÜHRUNGSVORTRAG
zum Konzert am 26. Mai
Referenten: Jens-Peter Bentzin, Wolfgang Karius
Eintritt frei (Personalausweis erforderlich)
zurück
Darius Milhaud
ANI MAAMIN
un chant perdu et retrouvé
Kantate für Soli, Sprecher, Chor und Orchester, op. 441
Sabine Schneider - Sopran
Christine Wehler - Alt
Hans-Josef Ritzerfeld - Tenor
Stephan Saus - Bariton
Wolfgang Kühnhold - Erzähler
Manfred Stamm - Abraham
Andreas Pöhler-Regenbrecht - Isaak
Lars Reinking - Jakob
Junges Sinfonie-Orchester Aachen
Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Dirigent
Vorverkauf: Tel. 0180 - 500 18 12
oder an allen Aachen-, Bonn- und KölnTicket-Vorverkaufsstellen und über www.aachenticket.de
Lesen Sie zu diesem Konzert auch den Vorbericht der Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritiken der
Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
Zu diesem Konzert ist außerdem eine Kritik in "MuK" erschienen.
zurück
ORGELKONZERT zum SOMMERANFANG
Besinnliches und Heiteres aus Barock, Klassik, Romantik und Gegenwart
von J.G. Walther, J.S. Bach, J.C.F. Rellstab, N.J. Lemmens u.a.
an der Weimbs-Orgel: Wolfgang Karius
zurück
Felix Medelssohn Bartholdy
PAULUS
Im Rahmen der Konzertreise in unsere Partnerstadt Reims (F) führen der Aachener Bachverein und das Junge Sinfonieorchester Aachen des Oratorium PAULUS von Felix Mendelssohn Bartholdy auf.
Judith Berning - Mezzo-Sopran
Kristen Braun - Alt
Markus Schneider-Francke - Tenor
Stephan Saus - Bass
Marc Harwardt - Bass
Junges Sinfonieorchester Aachen
Aachener Bachverein
Wolfgang Karius und Peter Sauerwein - Leitung
zurück
Der Aachener Bachverein singt für die Opfer der Flutkatastrophe!
Benefizsingen
Aus gegebenem Anlass wollen auch wir versuchen, Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe zu sammeln. Dazu werden Mitglieder des Aachener Bachvereins auf öffentlichen Plätzen geistliches und weltliches, fröhliches und besinnliches Liedgut um Besten geben.
Das dabei gesammelte Geld werden wir direkt an die Aktion "Menschen helfen Menschen" des Aachener Zeitungsverlages weiterleiten.
Bitte spenden auch Sie!
Aachener Zeitungsverlag, Stichwort: "Menschen helfen
Menschen"; Kontonr.: 776666, Sparkasse Aachen, BLZ: 39050000
Lesen Sie bitte zum Ergebnis der Aktion den Bericht der Aachener Zeitung .
zurück
DUO-ABEND
F. Schubert, M. de Falla, S. Prokofjew
Igor Byaly - Violoncello
Svetlana Filippova - Klavier
mit Pausentrunk im Anna-Garten
zurück
BACHKANTATE IM GOTTESDIENST
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
J.S. Bach
"In allen meinen Taten", BWV 97
Kantatenchor, Solisten, Anna-Orchester
Wolfgang Karius - Leitung
zurück
CAFÉ-CONCERT
J.S. Bach: Kaffee-Kantate, BWV 211
G.Ph. Telemann: Schulmeister-Kantate
Claudia Schulze-Althoff - Sopran
Hans-Josef Ritzerfeld - Tenor
Stephan Saus - Bariton
Aachener Bach-Collegium (mit hist. Instrumenten)
Kinderchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Leitung am Cembalo
Eintritt: 10 EUR (5 EUR), Kinder unter 6 Jahren: 1 EUR
inkl. Kaffee, Kakao und Kuchen
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritiken der
Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
zurück
FESTGOTTESDIENST
J.S. Bach
Kantate Christus, der ist mein Leben, BWV 95
Claudia Schulze-Althoff - Sopran
Hans-Josef Ritzerfeld - Tenor
Stephan Saus - Bariton
Aachener Bach-Collegium (mit hist. Instrumenten)
Kammerchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Dirigent
zurück
CAFÉ-CONCERT
J.S. Bach: Kaffee-Kantate, BWV 211
G.Ph. Telemann: Schulmeister-Kantate
Claudia Schulze-Althoff - Sopran
Hans-Josef Ritzerfeld - Tenor
Stephan Saus - Bariton
Aachener Bach-Collegium (mit hist. Instrumenten)
Kinderchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Leitung am Cembalo
Eintritt: 10 EUR (5 EUR), Kinder unter 6 Jahren: 1 EUR
inkl. Kaffee, Kakao und Kuchen
zurück
CEMBALO-RÉCITAL
Werke von J.S. Bach und G.Ph. Telemann
Gustav Leonhardt - Cembalo
Eintritt: 15 EUR (12,50 EUR) / 12,50 EUR (10 EUR) / 10 EUR (7,50 EUR)
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritiken der
Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
zurück
VIRTUOSE INSTRUMENTALKONZERTE
J.S. Bach
Suite Nr. I C-Dur, BWV 1066
Konzert für Oboe F-Dur, BWV 1053
Konzert für Violine a-Moll, BWV 1041
G.Ph. Telemann
Konzert für Traversflöte D-Dur
Konzert für 2 Oboen und Violoncello D-Dur
Konzert für Blockflöte und Traversflöte e-Moll
Martin Sandhoff - Traversflöte
Michael Niesemann - Oboe, Blockflöte
Pauline Nobes - Violine
Nicholas Selo - Violoncello
Aachener Bach-Collegium (mit hist. Instrumenten)
Wolfgang Karius - Leitung am Cembalo
Eintritt: 12,50 EUR (10 EUR) / 10 EUR (7,50 EUR) / 5 EUR
zurück
KAMMERMUSIK
Werke von J.S. Bach, G.Ph. Telemann, C.Ph.E. Bach
Concertino Köln:
Martin Sandhoff - Traversflöte
Michael Niesemann - Oboe
Pauline Nobes - Violine
Rainer Zipperling - Violoncello
Christoph-Anselm Noll - Cembalo
Eintritt: 10 EUR (7,50 EUR) / 7,50 EUR (5 EUR) / 5 EUR
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung
zurück
CHORKONZERT
J.S. Bach
Messe F-Dur, BWV 233
Magnificat, BWV 243
G.Ph. Telemann
Das befreite Israel - Oratorium
Dorothea Craxton - Sopran
Christine Wehler - Alt
Andreas Post - Tenor
Ekkehard Abele - Bass
Johann Christian Bach-Akademie (mit historischen Instrumenten)
Kammerchor Aachener Bachverein
Wolfgang Karius - Dirigent
Erbetener Kostenbeitrag: 17,50 EUR (15 EUR) / 15 EUR (12,50 EUR) / 10 EUR (7,50 EUR)
Lesen Sie zu diesem Konzert auch den Vorbericht der Aachener Nachrichten
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung
zurück
ORGELKONZERT bei Kerzenschein
Werke von J.S. Bach, G.Ph. Telemann und C.Ph.E. Bach
Christoph Schoener (St. Michaelis, Hamburg) - Orgel
Eintritt: 12,50 EUR (10 EUR) / 10 EUR (7,50 EUR) / 5 EUR
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung
zurück
J.S. Bach
WEIHNACHTSORATORIUM, BWV 248
15 Uhr: Kantaten I - III
18 Uhr: Kantaten IV - VI
Sabine Schneider - Sopran
Christine Wehler - Alt
Max Ciolek - Tenor
Raimund Fischer - Bass
Hamburger Barockorchester (mit hist. Instrumenten)
Wolfgang Karius - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag:
Für ein Einzelkonzert: 17,50 EUR (15 EUR) / 15 EUR (12,50 EUR) / 10 EUR (7,50 EUR)
Für beide Konzerte zusammen: 30 EUR (25 EUR) / 25 EUR (20 EUR) / 15 EUR (10 EUR)
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritiken der
Aachener Zeitung
sowie der Aachener Nachrichten
zurück