Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Johann Sebastian Bach: Actus tragicus BWV 106, Contrapunctus BWV 1080/XIV
(in der Bearbeitung von Heribert Breuer)
Katharina Persicke - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Manfred Bittner - Bass
Kammerchor Aachener Bachverein
arcipelago - Ensemble für Alte Musik
Georg Hage - Leitung
Die Plätze der 1. Kategorie sind den Stiftern und Spendern der Aachener J. S. Bach-Stiftung vorbehalten.
Erbetener Kostenbeitrag: 2./3. Kategorie (nicht nummeriert): 25,- € / 20,- € (10,- €)
Vorverkauf ab 2. Februar (Vorverkaufsstellen siehe unten)
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Aachen
Johann Sebastian Bach: Kantate „Nimm, was dein ist, und gehe hin“ BWV 144,
Orchestersuite h-Moll BWV 1067
Andrea Nübel - Sopran
Alice Lackner - Alt
Bettina Herbst - Soloflöte
Kantatenchor
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
Probe am Samstag, 14. März, ab 15:00 Uhr im Haus der Ev. Kirche
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung
zurück
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
(in der Fassung von Robert Schumann)
Silke Schwarz - Sopran
Elvira Bill - Alt
Florian Cramer - Tenor
Raimund Nolte - Bass
Aachener Bachverein
Aachener Bachorchester
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
Vorverkauf ab 2. März (Vorverkaufsstellen siehe unten)
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung
zurück
Musikalischer Ostergottesdienst
Karl Hoyer: Kantate „Christ ist erstanden“
J. S. Bach: Triosonate für Flöte, Violine und Basso continuo BWV 1038
Andrea Nübel – Sopran
Bettina Herbst – Flöte
Katharina Lindemann-Docter – Violine
Jannik Schroeder – Orgel
Ensemble des Aachener Bachvereins
Georg Hage – Leitung
zurück
Kammerkonzert
Ensembles der
Solisten und Ensembles der Bläserphilharmonie Aachen
Tobias Haußig – Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück
Orchesterkonzert
Neues Orchester Aachen
Felipe Canales - Dirigent
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Neues Orchester Aachen
zurück
Musikalischer Vespergottesdienst
im Rahmen der 4. Internationalen Chorbiennale Aachen
Marc-Antoine Charpentier: Magnificat à 8 voix H. 74
J. S. Bach: Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230,
Ouvertüre C-Dur BWV 1066/1
Anne Ebbertz - Sopran
Eva Nesselrath - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Aachener Bachverein
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück
Nuit à deux
im Rahmen der 4. Internationalen Chorbiennale Aachen
Frank Martin: Messe pour double chœur a cappella
sowie doppelchörige Motetten von Jean Rousée (Paris, 1535) und Dominique Phinot (Lyon, 1548)
Kammerchor Aachener Bachverein
Bonner Kammerchor
Georg Hage - Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück
Gastkonzert
anlässlich des 20-jährigen Jubiläums "Vokalensemble Cantabile Eupen"
Frank Martin: Messe pour double chœur a cappella
Vokalensemble Cantabile Eupen
Kammerchor Aachener Bachverein
Bonner Kammerchor
Georg Hage - Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück
Kammerkonzert
Solisten und Ensembles der Musikschule der Stadt Aachen
Vicente Bögeholz, Hanna Gründer und Melitta Wolf – Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Musikschule der Stadt Aachen
zurück
Alte Musik in der Annakirche
Solisten und Ensembles der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Aachen
Christian Seher und Johannes Poth – Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Hochschule für Musik und Tanz Köln
zurück
Kammerchor-Begegnung
Frank Martin: Messe pour double chœur a cappella
Jehan Alain: Requiem
Francis Poulenc: Salve Regina, Exultate Deo
sowie doppelchörige Werke von Jean Rousée (Paris, 1535), Dominique Phinot (Lyon, 1548) und Jacobus Vaet (Te Deum)
Kammerchor Aachener Bachverein
Bonner Kammerchor
Georg Hage - Leitung
zurück
Kammerchor-Begegnung
Frank Martin: Messe pour double chœur a cappella
Jehan Alain: Requiem
Francis Poulenc: Salve Regina, Exultate Deo
sowie doppelchörige Werke von Jean Rousée (Paris, 1535), Dominique Phinot (Lyon, 1548) und Jacobus Vaet (Te Deum)
Kammerchor Aachener Bachverein
Bonner Kammerchor
Georg Hage - Leitung
zurück
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Aachen
Johann Sebastian Bach: Kantate „Christus, der ist mein Leben“ BWV 95,
Motettensatz „Ehre und Preis sei Gott dem Herren“ BWV 243/11
Johann Baptist Georg Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur
Andrea Nübel - Sopran
Joachim Streckfuß - Tenor
Daniel Gronsfeld - Trompete
Kantatenchor
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
Probe am Samstag, 19. September, ab 15:00 Uhr im Haus der Ev. Kirche
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung
zurück
Jazzkonzert: Bach and More
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
Jazztrio Kordes|Tetzlaff|Godejohann:
Olaf Kordes - Piano
Wolfgang Tetzlaff - Kontrabass
Karl Godejohann - Drums
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Musikalischer Festgottesdienst mit Bach-Kantate
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
J. S. Bach: Kantate „O angenehme Melodei“ BWV 210a
Gustav Holst: Fugal Concerto
Andrea Nübel - Sopran
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück
Orgel und Vokalquartett bei Kerzenschein
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
Werke von J. S. Bach (Fantasie g-Moll, Präludium h-Moll, Choralbearbeitungen u. a.)
Heribert Breuer - Orgel
Vokalquartett des Aachener Bachvereins
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €) / 5,- €
zurück
Chorkonzert I
Anton Bruckner: Messe f-Moll
Johannes Brahms: Schicksalslied
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
Netta Or - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Wolfram Wittekind - Tenor
Raimund Nolte - Bass
Aachener Bachverein
Aachener Bachorchester
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
Karten der 1. und 2. Kategorie sind online leider bereits vergriffen.
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
Goldberg-Stimmungen. Ein Konzert mit zwei Cembali
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
Werke für zwei Cembali von J. S. Bach (Kanons aus den Goldberg-Variationen, Concerto BWV 1062) und Carl Philipp Emmanuel Bach, Improvisationen
Aleksandra und Alexander Grychtolik - Cembalo
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Kammerkonzert: Bach & Telemann
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
J. S. Bach: Kantate „Widerstehe doch der Sünde“ BWV 54, Triosonate BWV 1039
Georg Philipp Telemann: Missa brevis, Sonaten
arcipelago - Ensemble für Alte Musik:
Elisabeth Popien - Alt
Christiane Volke und Anette Sichelschmidt - Violine
Klaus Bona und Cosima Nieschlag - Viola
Daniela Wartenberg - Violoncello
Jenny Westman - Violone
Stanisław Gojny - Theorbe
Michael Reudenbach - Orgel
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Chorkonzert II
Georg Friedrich Händel: Alexanderfest ("Alexander’s Feast or The Power of Musick")
im Rahmen der 42. Aachener Bachtage 2015
Gabriele Hierdeis - Sopran
Florian Cramer - Tenor
Rafael Bruck - Bass
Kammerchor Aachener Bachverein
arcipelago - Ensemble für Alte Musik
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
Karten der 1. Kategorie sind leider bereits vergriffen.
Dieses Konzert wird gefördert durch die
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
A King‘s Journey
Festliches Konzert für Blechbläser und Orgel zu Advent und Weihnacht
Buccinate Deo - Bläserensemble im Posaunenwerk der Ev. Kirche im Rheinland
Jörg Häusler - Leitung
Georg Hage - Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück
Musikalische Christvesper
Antonio Vivaldi: Gloria
Kirsten Willnat-Blasig - Sopran
Bettina Mall - Alt
Aachener Bachverein
Anna-Orchester
George Buddrus - Trompete
Bernd Schulz - Oboe
Bastian Gronloh - Orgel
Georg Hage - Leitung und Orgel
zurück