Bitte wählen Sie!
Aachener Bachverein - Unser Programm 2016

AACHENER BACHVEREIN


Aachener Bachverein

MUSIK AN DER ANNAKIRCHE 2016

Künstlerische Leitung:
Annakantor Georg Hage

ANNAKIRCHE
Evangelische Hauptkirche in Aachen







Sonntag, 17. Januar 2016, 17:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Bilder der Weihnacht

Der Kinderchor an der Annakirche führt zusammen mit dem Unterstufenchor der Viktoriaschule und einer Projektband das gleichnamige Musical im Celtic-Pop-Stil von Clemens Bittlinger auf.

Philipp Möller – Leitung

Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück



Sonntag, 24. Januar 2016, 17:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Orchesterkonzert

Werke von Bach, Rimsky-Korsakov, Tchaikowsky und den Beatles

Neues Orchester Aachen
Felipe Canales

Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Neues Orchester Aachen
zurück



Samstag, 20. Februar 2016, 19:30 Uhr, Krönungssaal des Aachener Rathauses

Edward Elgar: The Dream of Gerontius

Stephen Chaundy - Tenor (Gerontius), für den erkrankten Ferdinand von Bothmer
Marion Eckstein - Mezzosopran (The Angel)
Raimund Nolte - Bass (The Priest)
Aachener Bachverein
Kammerchor Aachener Bachverein
Sinfonieorchester Aachen
Georg Hage - Leitung

Erbetener Kostenbeitrag:
1. Kategorie: reserviert für Stifter und Spender der Aachener J. S. Bach-Stiftung
2./3. Kategorie: 25,- € / 20,- € (10,- €) (Die Plätze sind nicht nummeriert)

Supported by the Elgar Society
Logo Elgar Society



Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten  Aachener Nachrichten

Zu diesem Konzert ist außerdem eine Kritik in "Newsletter des Elgar-Freundeskreises" erschienen.
zurück



Sonntag, 6. März 2016, 11:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN

Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Aachen

J. S. Bach: Kantate „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22
Alessandro Marcello: Konzert für Oboe und Orchester d-Moll

Eva Nesselrath - Alt
Henning Jendritza - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Judith Schaible - Oboe
Kantatenchor
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung

Probe am Samstag, 5. März, ab 15:00 Uhr im Haus der Ev. Kirche
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung
zurück



Sonntag, 27. März 2016, 11:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Musikalischer Ostergottesdienst mit Bach-Kantate

J. S. Bach: Kantate „Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66
Giuseppe Torelli: Konzert für Trompete und Orchester D-Dur, 1. Satz: Allegro

Susanne Polzer - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
George Buddrus - Trompete
Ensemble des Aachener Bachvereins
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück



Sonntag, 24. April 2016, 12:00 Uhr, Citykirche St. Nikolaus, Großkölnstraße

Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe
im Rahmen des Karlspreis-Rahmenprogramms

Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227 u. a.
Kammerchor Aachener Bachverein
Georg Hage - Leitung

zusammen mit den anderen Initiativchören der Chorbiennale

Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück



Samstag, 18. Juni 2016, 19:30 Uhr, Annakirche, Annastraße

Alte Musik in der Annakirche
De foute noot – Der Charme der Dissonanz

Blockflötenensemble Lunet/Maastricht:
Eveline Arnold
Hanna Gründer
Susan Houtman
Hanne Marie Janse
Mathieu Vermeulen
zurück



Sonntag, 3. Juli 2016, 11:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Bachsches Dreyerlei im Musikalischen Gottesdienst

J. S. Bach: Messe G-Dur BWV 236,
Kantate „Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66,
Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230

Laura Lietzmann - Sopran
Susanne Polzer - Alt
Lothar Blum - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Aachener Bachverein
Kammerchor Aachener Bachverein
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück



Sonntag, 11. September 2016, 11:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN

Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aachen

J. S. Bach: Kantate „Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei“ BWV 179
Carl Heinrich Biber: Sonate für zwei Englischhörner und Orchester G-Dur

Andrea Nübel - Sopran
Patricio Arroyo - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Kantatenchor
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung

Probe am Samstag, 10. September, 15:00 – 19:00 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Str. 8 – 10
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung

Lust auf Chorsingen? Bach-Kantaten-Fans (und solche, die es werden wollen) haben in dem beliebten Chor-Workshop die Gelegenheit, bei der Aufführung einer Bach-Kantate mitzumachen. Die Kantate „Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei“ BWV 179 wird am Samstagnachmittag, 10. September 2016, von 15 – 19 Uhr einstudiert und am Sonntag im Kantatengottesdienst um 11 Uhr in der Annakirche aufgeführt. Mit dabei sind Gesangssolisten und das Anna-Orchester, die Leitung hat Georg Hage. Noten können ab 22. August 2016 bei Musikhaus Hogrebe (Großkölnstr. 45) oder bei Probenbeginn vor Ort (Carus-Verlag: Chorpartitur 2,- € oder Klavierauszug 5,- €) erworben werden. Alternativ kann man sich den Klavierauszug der Kantate hier ausdrucken.
zurück



Freitag, 7. Oktober 2016, 20:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Festkonzert für Chor & Orgel zur Wiedereinweihung der Weimbs-Orgel
nach der Generalreinigung und dem Einbau einer elektronischen Setzeranlage

Zoltán Kodály: Laudes Organi
J. S. Bach: Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230
Felix Mendelssohn Bartholdy: Chöre aus dem Oratorium „Paulus“

Aachener Bachverein
Klaus-Christian van den Kerkhoff - Orgel
Georg Hage - Leitung und Orgel

Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück





43. Aachener Bachtage 2016:
Mit Bach zu Luther – Auftakt zum Reformationsjubiläum

31. Oktober – 20. November 2016
Künstlerische Leitung: Georg Hage


Vorverkauf ab 1. September 2016 bei den unten angegebenen Vorverkaufsstellen

Mit Bach zu Luther: Pünktlich zum offiziellen Start des Jubiläumsjahrs „500 Jahre Reformation“ präsentieren sich die 43. Aachener Bachtage vom 31. Oktober bis 20. November 2016 und bilden damit den Auftakt zum Reformationsjubiläum. In sieben Veranstaltungen setzt sich die diesjährige Auflage der beliebten Konzertreihe insbesondere damit auseinander, wie Johann Sebastian Bach – im Kontext seiner Vorgänger und Nachfolger – die theologischen Grundanliegen Martin Luthers in einzigartiger Vollendung zum Klingen brachte und durch seine Musik bis heute vermittelt. So kommen durch die Chöre des Aachener Bachvereins alle vier Lutherischen Messen Bachs ebenso zur Aufführung wie Felix Mendelssohn Bartholdys bekenntnishaft gestaltetes Oratorium Paulus. Für die stimmungsvollen Konzerte in der Annakirche konnte der künstlerische Leiter Georg Hage u. a. das renommierte Dufay Ensemble, den jüngsten Domorganisten Deutschlands Sebastian Küchler-Blessing, die Bachpreisträgerin Marie Friederike Schöder zusammen mit dem Barock:Trio:Köln sowie für das Jazzkonzert das Thomas Gabriel Trio gewinnen.



Das Programm der Bachtage im Überblick:
(für größere Ansicht auf das Bild klicken)




Montag, 31. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Musikalischer Reformationsgottesdienst mit Bach-Kantate
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

J. S. Bach: Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 80

Laura Lietzmann - Sopran
Kaspar Kröner - Altus
Florian Cramer - Tenor
Cornelius Leenen - Bass
Aachener Bachverein
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück



Dienstag, 1. November 2016, 19:30 Uhr, Annakirche, Annastraße

Renaissancekonzert
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Palestrina im Umfeld der Reformation:
„Missa Papae Marcelli“ und frühprotestantische Motetten

Dufay Ensemble:
Kaspar Kröner - Altus
Rolf Ehlers - Haute-Contre
Florian Cramer und Clemens Flämig - Tenor
Cornelius Leenen - Bariton
Georg Hage - Bass

Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
Die Karten der 1. Kategorie sind online leider bereits vergriffen.

Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung  Aachener Zeitung
zurück



Sonntag, 6. November 2016, 17:00 Uhr, Kirche St. Michael, Jesuitenstraße

Chorkonzert I
Johann Sebastian Bach: Lutherische Messen
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Messe F-Dur BWV 233, Messe A-Dur BWV 234, Messe g-Moll BWV 235, Messe G-Dur BWV 236

Gabriele Hierdeis - Sopran
Elisabeth Popien - Alt
Florian Cramer - Tenor
Raimund Nolte - Bass
Kammerchor Aachener Bachverein
arcipelago - Ensemble für Alte Musik
Georg Hage - Leitung

Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)

Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung  Aachener Zeitung
zurück



Samstag, 12. November 2016, 19:30 Uhr, Annakirche, Annastraße

Jazzkonzert
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Bach Jazz Reloaded

Thomas Gabriel Trio:
Thomas Gabriel - Piano
Gunnar Polansky - Bass
Martin Klusmann - Schlagzeug

Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück



Sonntag, 13. November 2016, 17:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Orgelkonzert bei Kerzenschein
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Werke von J. S. Bach (Luther-Choralbearbeitungen), Mendelssohn (Paulus-Ouvertüre) und Reger (Choralfantasie „Ein feste Burg ist unser Gott“)

Jan Doležel - Orgel (für den erkrankten Sebastian Küchler-Blessing)

Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €) / 5,- €
zurück



Dienstag, 15. November 2016, 19:30 Uhr, Annakirche, Annastraße

Bach-Recital
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Arien und Sonaten von J. S. Bach („Meine Seele sei vergnügt“ u. a.) und G. P. Telemann (Kantate „Seele, lerne dich erkennen“)

Marie Friederike Schöder - Sopran
Barock:Trio:Köln:
Darja Großheide - Traversflöte/Blockflöte
Elisabeth Wand - Violoncello
Markus Märkl - Cembalo

Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück



Sonntag, 20. November 2016, 17:00 Uhr, Kirche St. Michael, Jesuitenstraße

Chorkonzert II
Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus
im Rahmen der 43. Aachener Bachtage 2016

Hannah Morrison - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Simon Schnorr - Bass
Aachener Bachverein
Deutsches Radio Kammerorchester
Georg Hage - Leitung

Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
Die Karten der 1. und 2. Kategorie sind leider bereits vergriffen.
Karten der 3. Katategorie (nicht nummeriert) sind noch an der Konzertkasse (öffnet um 16 Uhr) erhältlich.


Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Zeitung  Aachener Zeitung
zurück



Sonntag, 11. Dezember 2016, 17:00 Uhr, Annakirche, Annastraße

Hail, Queen of Heaven! – Chormusik zur Adventszeit

Werke von Mendelssohn, Brahms, Bruckner, Reger, Dubra u. a.

Bonner Kammerchor - www.bonner-kammerchor.de
Georg Hage - Leitung

Eintritt frei, Spenden erbeten
zurück



Samstag, 24. Dezember 2016, 18:30 Uhr, Annakirche, Annastraße

Musikalische Christvesper

J. S. Bach: Kantate „Uns ist ein Kind geboren“ BWV 142

Bettina Mall - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Aachener Bachverein
Anna-Orchester
René Rolle - Orgel
Georg Hage - Leitung
zurück




Vorverkaufsstellen

Musikhaus Hogrebe, Großkölnstraße 45, Aachen, Tel.: 0241 / 363 29
Kundenservice Medienhaus, Im Elisenbrunnen (Tourist Info), Friedrich-Wilhelm-Platz 2, Aachen

Sofern kein Vorverkauf angegeben, sind Karten jeweils eine Stunde vor Beginn an der Konzertkasse erhältlich. Für Zustifter und regelmäßige Spender der "Aachener J.S. Bach-Stiftung" besteht als Sonderleistung die Möglichkeit, Karten bereits vorher zu reservieren.

Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Aachen,
Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen

- Änderungen vorbehalten -