Kammerkonzert
Werke von Bach, Machaut, Berthomieu, Goodwin u.a.
Ensembles der Bläserphilharmonie Aachen
Tobias Haußig – Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Bläserphilharmonie Aachen
zurück
Orchesterkonzert
Werke von Smetana, Bartók, Bizet und Farkas
Neues Orchester Aachen
Felipe Canales - Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Neues Orchester Aachen
zurück
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aachen
J. S. Bach: Kantate „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“ BWV 2
Konzert für Oboe d’amore und Orchester A-Dur BWV 1055
Susanne Polzer - Alt
Patricio Arroyo - Tenor
Fabio Lesuisse - Bass
Judith Schaible - Oboe d’amore
Kantatenchor
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
(in der Fassung von Felix Mendelssohn Bartholdy)
Katharina Persicke - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Florian Cramer - Tenor
Simon Schnorr - Bass (Arien)
Raimund Nolte - Bass (Christus)
Frederik Kranemann - Hammerflügel
Aachener Bachverein
Aachener Bachorchester
Erbetener Kostenbeitrag:
1. Kategorie: reserviert für Stifter und Spender der Aachener J. S. Bach-Stiftung
2. Kategorie: 25,- € (nicht nummeriert)
3. Kategorie: 20,- € (10,- €) (nicht nummeriert)
Das Konzert ist ausverkauft.
Zurückgegebene Karten sind ggf. an der Konzertkasse erhältlich.
Reservierte und nicht abgeholte Karten werden ab 16.15 Uhr verkauft.
Die Wiederaufführung der Matthäus-Passion durch Felix Mendelssohn
Bartholdy im Jahr 1829 in der Berliner Singakademie - hundert Jahre nach
deren Entstehung und erstmals nach Bachs Tod - leitete die
Bach-Renaissance ein und gilt als Meilenstein in der Musikgeschichte.
Anlässlich des Reformationsjubiläums widmet sich der Aachener Bachverein
diesem Gipfelpunkt protestantischer Kirchenmusik, der in der
bearbeiteten und gekürzten Mendelssohn-Fassung mit hinzugefügten oder
ausgetauschten Instrumenten und Stimmen in neuem Klanggewand erscheint.
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
Alessandro Scarlatti: Johannes-Passion
Domenico Scarlatti: Stabat Mater
Kaspar Kröner - Altus (Evangelist)
Cornelius Leenen - Bass (Christus)
Kammerchor Aachener Bachverein
arcipelago – Ensemble für Alte Musik
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 20,- € / 15,- € (7,50 €)
Das Konzert ist ausverkauft.
Zurückgegebene Karten sind ggf. an der Konzertkasse erhältlich.
Reservierte und nicht abgeholte Karten werden ab 16.15 Uhr verkauft.
Vertonungen der Leidensgeschichte Christi lassen uns meist an die
lutherischen Passionen Johann Sebastian Bachs denken. Doch auch das
katholische Italien kennt eine tiefe Tradition von Passionsvertonungen:
Die Johannes-Passion von Alessandro Scarlatti, dem Meister der
neapolitanischen Oper, markiert als eines der bemerkenswertesten Werke
dieser Gattung ein monumentales Denkmal italienischer Barockmusik, dem
in der Aufführung durch den Kammerchor des Aachener Bachereins das klangsinnliche zehnstimmige Stabat Mater des Scarlatti-Sohns Domenico anbeigestellt wird.
Lesen Sie zu diesem Konzert die Kritik der Aachener Nachrichten
zurück
Musikalischer Ostergottesdienst mit Bach-Kantate
J. S. Bach: Kantate "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Brita Schröder - Sopran
Eva Hage - Alt
Florian Cramer - Tenor
Ensemble des Aachener Bachvereins
Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück
Musikalischer Gottesdienst
Chorwerke von Jehan Alain, Maurice Duruflé und Jean Belmont
Kammerchor Aachener Bachverein
Vadim Shishkin - Pauke und Große Trommel
Georg Hage - Leitung und Orgel
zurück
Kammerkonzert
Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule Aachen
Vicente Bögeholz, Hanna Gründer und Melitta Wolf - Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Städtische Musikschule Aachen
zurück
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST MIT BACH-KANTATE
ZUM MITSINGEN UND MITSPIELEN
Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aachen
J. S. Bach: Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ BWV 172 (C-Dur-Fassung)
Lust auf Chorsingen? Bach-Kantaten-Fans (und solche, die es werden
wollen) haben hier die Gelegenheit, bei der Aufführung einer
Bach-Kantate mitzumachen. Die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ BWV 172
wird am Samstagnachmittag, 16. September 2017, von 15 – 19 Uhr
einstudiert und am Sonntag im Kantatengottesdienst um 11 Uhr in der
Annakirche aufgeführt. Mit dabei sind Gesangssolisten und das
Anna-Orchester, verstärkt durch Trompeten und Pauken, die Leitung hat
Georg Hage. Noten können ab 28. August 2017 bei Musikhaus Hogrebe
(Großkölnstr. 45) oder bei Probenbeginn vor Ort (Carus-Verlag:
Chorpartitur 2,- € oder Klavierauszug 6,- €) erworben werden. Aus dem
Internet (imslp) ausgedruckte gemeinfreie Noten bitte vor der
Probenarbeit ggf. selbst mit Taktzahlen versehen!
Veranstaltungsort: Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8 – 10, Gemeindesaal im Erdgeschoss.
Zeitraum: Sa. 15 – 19 Uhr Probe, So. 9.30 Uhr Generalprobe, 11 Uhr Aufführung im Kantatengottesdienst.
Teilnehmerzahl: max. 80.
Kursgebühr der VHS Aachen: 6,- €, keine Ermäßigung/keine Voranmeldung.
zurück
Musikalischer Reformationsgottesdienst mit Bach-Kantate
J. S. Bach: Kantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ BWV 79
Andrea Nübel - Sopran
Susanne Polzer - Alt
Raimund Nolte - Bass
Ensemble des Aachener Bachvereins, Anna-Orchester
Georg Hage - Leitung
zurück
Orgelkonzert bei Kerzenschein
Werke von J. S. Bach (Orgelmesse) und Ernst Pepping (Toccata und Fuge „Mitten wir im Leben sind“)
Martin Sander - Orgel
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €) / 5,- €
zurück
Luthers Laute
Werke von Martin Luther, Josquin Desprez, Arnolt Schlick, Ludwig Senfl u. a.
Franz Vitzthum - Altus
Julian Behr - Laute
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Chorkonzert I
Heinrich Schütz: Psalmen Davids
Gabriele Hierdeis - Sopran
Alexander Schneider - Altus
Benoît Haller - Tenor
Ekkehard Abele - Bass
Kammerchor Aachener Bachverein
arcipelago - Ensemble für Alte Musik
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
zurück
Orchesterkonzert
J. S. Bach: Konzerte für Oboe und Orchester
Stéphane Egeling - Barockoboe
Sinfonieorchester Aachen barock
Justus Thorau - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Jazzkonzert
Ohne Luther kein Bach
Blue Note Bach:
Jens Schöwing - Piano
Eckhard Petri - Saxophon/Klarinette
Christian Frank - Bass
Marc Prietzel - Schlagzeug
Erbetener Kostenbeitrag: 15,- € / 10,- € (7,50 €)
Schüler und Studierende an der Abendkasse: 5,- € (begrenzte Kapazität)
zurück
Chorkonzert II
J. S. Bach: Missa h-Moll (Fassung 1733)
Enjott Schneider: Sancta Trinitas (Erstaufführung des Triptychons)
Inga Lisa Lehr - Sopran
Alice Lackner - Alt
Florian Cramer - Tenor
Simon Schnorr - Bass
Deutsches Radio Kammerorchester
Aachener Bachverein
Georg Hage - Leitung
Erbetener Kostenbeitrag: 25,- € / 20,- € (15,- €) / 15,- € (7,50 €)
zurück